Die GBG-Gruppe schafft Raum für Zukunft und gestaltet Mannheim mit – diese Mission haben wir uns auf die Fahne geschrieben und daran richten wir all unsere Aktivitäten aus. Als kommunale Wohnungsbaugesellschaft tragen wir besondere Verantwortung für Mannheim und die Gesellschaft. Diese Verantwortung spielt deshalb eine wichtige Rolle in unserer Unternehmensstrategie, die wir im Jahr 2019 fest verankert haben. Die Basis dieser Strategie bilden unsere fünf Handlungsprinzipien, unsere Grundwerte: Fairness, Qualität, Nachhaltigkeit, Offenheit, Integration.

Unsere Werte

Unsere Werte

Die Geschäftsführung der GBG Wohnen

KI-basierte Bildbeschreibung | Zwei Männer in Anzügen stehen in einem Innenraum vor einem großen Fenster und einer grünen Wohnwand, mit gepolsterten Hockern im Vordergrund.

Geschäftsführer der GBG Wohnen GmbH sind Karl-Heinz Frings und Christian Franke.

Aufsichtsrat der GBG Wohnen GmbH

 

  • Herr Christian Specht, Oberbürgermeister, Mannheim, AR-Vorsitzender
  • Herr Ralf Eisenhauer, Bürgermeister, Mannheim, stv. Vorsitzender
  • Herr Stadtrat Volker Beisel, Immobilienkaufmann, Mannheim
  • Frau Katja Bley, Betriebswirtin (WA), Mannheim
  • Herr Stadtrat Daniel Bockmeyer, Fachwirt Soziales, Mannheim
  • Herr Stadtrat Alexander Fleck, Rechtsanwalt, Mannheim
  • Herr Stadtrat Reinhold Götz, Rentner, Mannheim
  • Herr Niels Kiefer, Immobilienkaufmann, Mannheim
  • Frau Stadträtin Silke Koch, Sachbearbeiterin Medien, Mannheim
  • Herr Stadtrat Chris Rihm, Rettungssanitäter, Mannheim
  • Frau Stadträtin Andrea Safferling, Assistentin der Geschäftsführung, Mannheim
  • Frau Stadträtin Marianne Seitz, Hausfrau, Mannheim
  • Herr Stadtrat Dennis Ulas, Verkehrsplaner, Mannheim
  • Herr Peter Stubbe, Unternehmensberater, Bremen

Wir gestalten Mannheim — unsere Schwerpunkte

Fast ein Jahrhundert Engagement für Mannheim – unsere Geschichte

Unsere Firmengeschichte geht zurück bis ins Jahr 1926: Damals waren bezahlbare Kleinwohnungen in Mannheim so wie in vielen anderen deutschen Städten Mangelware – um dem entgegenzuwirken, gründeten Stadt und Städtische Sparkasse die Gemeinnützige Baugesellschaft Mannheim mbH. Die ersten Bauten, die die Gesellschaft erstellte, waren die 51 Häuser der Erlenhof-Siedlung in der Neckarstadt-West – mit insgesamt 393 Wohnungen, sieben Läden, einer Bäckerei, einer Metzgerei und einer Wirtschaft. Bis zum April 1927 waren alle Wohnungen bezogen. Es folgten weitere Blöcke wie der Möhlblock oder die Bäckerwegsiedlung. Bis zum Zweiten Weltkrieg errichtete die Gesellschaft Kleinsiedlungen, Volkswohnungen und Mehrfamilienhäuser.

Fairer Wohnraum seit fast 100 Jahren

Um die akute Wohnungsnot im schwer zerstörten Nachkriegs-Mannheim zu lindern, begann die GBG im Mai 1948, neue Wohnungen zu bauen, unter anderem in der Landwehrstraße und Auf dem Sand. Ab 1991 firmierten wir unter dem Namen GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH, seit 2023 unter GBG Wohnen GmbH. Bevor wir 2017 unseren heutigen Firmensitz im Leoniweg bezogen, war das Verwaltungsgebäude zunächst im Ulmenweg und davor bis 1977 in der Max-Joseph-Straße beheimatet. Den Erlenhof, die Wiege der GBG in der Neckarstadt-West, gibt es immer noch. Die gesamte Anlage wurde bis 2006 saniert und bietet nun seit fast 100 Jahren bezahlbaren und fairen Wohnraum. Die GBG hat also Geschichte. Und schafft Raum für Zukunft.

Mitgliedschaften & Kooperationen

Wir sind nicht auch in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa bestens in der Wohnungswirtschaft vernetzt und tauschen uns zu den unterschiedlichsten Themen der Wohnungswirtschaft aus.

Die GBG ist Teil von Eurhonet – dem europäischen Netzwerk für Wohnungswirtschaft. Wohnungsunternehmen aus verschiedenen europäischen Nationen können sich hier austauschen und voneinander lernen, um für ihre Mieter*innen den bestmöglichen Service anzubieten.

Logo Eurhonet

Hoher Qualitätsanspruch

Den hohen Anspruch an unsere Arbeit unterstreichen die folgenden Zertifikate und Leitlinien:

KI-basierte Bildbeschreibung | Logo des Deutschen Nachhaltigkeitskodex mit dem Text Berichtsjahr 2020 und einem grünen N-Symbol.

Wir berichten anhand der 20 Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex zu unseren
Nachhaltigkeitsleistungen.

Zertifikat Beruf und Familie

Wir, die GBG-Gruppe sind durch die berufundfamilie Service GmbH seit Dezember 2023 zertifiziert und stehen mit unseren familienfreundlichen Maßnahmen für eine offene und fürsorgliche Unternehmenskultur.

Wir sind davon überzeugt, dass Familienfreundlichkeit nicht nur soziale Verantwortung ist, sondern auch einen strategischen Wettbewerbsvorteil darstellt. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeiter*innen optimale Rahmenbedingungen zu bieten, um Beruf, Privatleben und Familie erfolgreich zu vereinbaren.

Unser Qualitätsmanagementsystem in ausgewählten Teilbereichen der GBG-Gruppe ist seit 2021 durch eine externe Prüfungsgesellschaft nach den Grundsätzen der Norm DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Damit verfolgen wir das Ziel der Qualitätssicherung unserer Prozesse und Abläufe sowie eine gute Kundenzufriedenheit.

Nicht zuletzt stehen wir für eine kontinuierliche Verbesserung, die auf regelmäßiger Optimierung der Prozesse und Abläufe beruht.

KI-basierte Bildbeschreibung | Logo der ISO 9001-Systemzertifizierung mit einem großen orangefarbenen Häkchen, dem Text SYSTEMZERTIFIZIERUNG, ISO 9001 und SGS in Grau und Orange.